Die Gründerorganisation grow kann sich über neue Mitgliedsfirmen freuen. Nach der Welmedis GmbH, die seit Juni dabei ist, sind nun die Schweizer Biotech-Startups Araris Biotech AG und die NEMIS Technologies AG zu grow hinzugestossen. Beide haben ihren Sitz in Au ZH, dem vierten Standort von grow auf dem Gelände der ELEKTRON AG.
Gute Neuigkeiten gibt es auch bei der Mirai Foods AG. Das Startup aus Wädenswil arbeitet mit der Rügenwalder Mühle aus Bad Zwischenahn zusammen. Gemeinsam wollen sie ein neues, hybrides Produkt aus pflanzlichen Proteinen und kultiviertem Rinderfett entwickeln.
Grow wünscht eine schöne Adventszeit & hoffentlich viele weitere gute Nachrichten!

Neue Kooperation
Mirai Foods forscht seit 2019 an Technologien für kultiviertes Fleisch. Mit der Rügenwalder Mühle möchte das Startup nun ein hybrides Produkt aus pflanzlichen Proteinen und kultiviertem Rinderfett kreieren.

Nemis Technologies
NEMIS Technologies entwickelt vor Ort einsetzbare Lösungen zur Erkennung von Krankheitserregern in der Lebensmittel-Produktion. Das Besondere: Die Tests von NEMIS sind sehr einfach zu bedienen und vielseitig einsetzbar.

Araris Biotech
Araris möchte die Behandlung von Krebs wirksamer und zugleich schonender für die Patientinnen und Patienten machen. Dazu entwickelt das Spin-off des Paul-Scherrer-Instituts (PSI) und der ETH Zürich neuartige Antikörper-Wirkstoff-Konjugate.